Party mal vier


Cat und ich auf der schwärzesten Party, die eine weiße Seele ausrichten kann, danke Familie Dorsch.

Middlesex (jetzt im Amazon-Sonderangebot) ist immer noch nur halb gelesen, obwohl es das beste Buch seit Jahresbeginn ist (und da habe ich immerhin schon "Was ich liebte" gefressen).

Doch in vier Tagen vier Partys, das ist fast eine Teenagerscore: Mittwoch habe ich ein paar Freundinnen zu TK-Fingerfood und Alkohol eingeladen, um gelesene Wälzer zu tauschen. Jede kam mit ein paar Kilo bedrucktem Papier, jede ging wieder mit ein paar Kilo. Und doch liegt hier im Wohnzimmer ein riesiger Berg von Büchern, die wirklich keiner wollte (z.B. "Champagner und Kamillentee", "Der Schleier des Schweigens", "Frühling einen Sommer lang"), und mich zurücklässt mit der bisher ungeklärten Frage: Darf man Bücher ins Altpapier werfen?

Edit: Zwei Antworten auf die obige Frage - Bookcrossing, wie Ute empfiehlt, oder Kinomus Vorschlag, die ungeliebten Schmöker in eine Zweigstelle der Büchereien Wien zu bringen. Beides Spitze. Danke!

Notdürftig aufräumen und auf zum schwarzen Tanz (s.o.). Und schon wieder Saturday, diesmal komplett mit Night Fever und danach noch einer Wohnungseinweihung kombiniert mit zwei Geburtstagen (und entsprechend viel Alkohol). Ganz schön viel Sozialleben, was?

MDMA für die Liebe Beim großen ORF-Liebestest bin ich übrigens MDMA. Wie praktisch - nicht, dass ich es am eigenen Leib je erlebt hätte, aber ist nicht MDMA geradezu berühmt dafür, Liebesgefühle zu erzeugen ;-))?


 
 

"Bis vor einigen Jahren hatte ich das Problem, daß ich zweierlei Dinge nicht wegwerfen konnte, Brot und Bücher. Meine Bibliothek glich einer literarischen Müllhalde. Alle Bücher, von denen ich mit Sicherheit wußte, daß mir die Zeit für sie zu kostbar war, lungerten dort herum und forderten mich, wenn ich ihnen zu nahe kam, auf, endlich über ihre Zukunft zu entscheiden. Sie waren nicht von der Art, daß mir ein Besucher mit Entzücken und Bewunderung hätte zurufen können "Was, du hast eine Gesamtausgabe von Fernando Pessoa?" sondern mehr von der Art, daß ich zu befürchten hatte, irgendwann einmal für einen Geschmack geradestehen zu müssen, den ich gar nicht hatte. Und so kam es dann zu meiner ersten Schenkung an den Flohmarkt der Katholischen Jugend. ... Um nicht auch noch vor der Katholischen Jugend als geschmacklich mißraten dazustehen, habe ich einige Bücher sogar weggeworfen." (Josef Haslinger: Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm)

Wenn ich mich von uninteressanten Büchern trennen könnte, würde ich sie verschenken. edit: Unter der Bedingung, dass niemand erfährt, wessen Schenkung das war.

... link  

 

Bookcrossing, Goldchen, Bookcrossing

Das müssen Sie mit den Büchern machen. www.bookcrossing.com

Weitere Anleitungen gibt's bei mir.

... link  

 

Danke, Ute

Das hat nur insofern einen Haken als schon beim ersten "R" steht: "good book" ... In dem Haufen in meinem Wohnzimmer ist zumindest kein Buch mehr, das irgendwie in mein Geschmacksspektrum passt ...

Ich glaube, ich werde kinomus Posting als eine Art Absolution lesen und die Bücher in eine Kiste packen und NEBEN das Altpapier stellen.

An sich war der Buchtauschabend eh so was ähnliches wie Book Crossing!

... link  

 

Nein, nein, nein!!! STOP!

Bitte gib sie mir dann. Ich registriere sie und lasse sie frei! Vielleicht passen sie in das Geschmacksspektrum anderer Leute.

... link  

 

In den meisten Zweigstellen der Büchereien Wien können in einen Karton oder auf ein Regal, oft gleich beim Eingang, ungewollte Bücher gelegt werden, die gegen einen geringen Betrag (oder gratis) wieder einen neuen Besitzer finden.

... link  

 

Beides coole Ideen

Natürlich bringe ich Dir die Bücher mit. Morgen werde ich eh mit dem Auto fahren, da schaffe ich zumindest einen Teil (es sind auch ein paar englischsprachige Titel drunter). Nur wie ist das: Wer zahlt bei Verschickung das Porto bei Bookcrossing? Du oder der Empfänger?

@kinomu: Das ist auch eine tolle Idee. Falls Ute die Bücher nicht gewollt hätte, würde ich das sofort machen!

... link  


... comment
 

hüppsch :)

... link  


... comment
 

unter diesen umständen

hab nicht einmal ich was gegen schwarz ;o)))

... link  


... comment
 

teuflisch, teuflisch ...

geniales pic!

... link  

 

wiewohl

bei derartigen motiven isses ja fast schwer, ein ungeniales zu machen ;o))

... link  


... comment
 

wobei, jetzt, nach mehr als einem halben

monat bin sogar ich schon in der lage dieses tolle foto zu betrachten, ohne außschließlich die beiden höchst attraktiven damen in schwarz bewundern zu können und sonst nix zu sehen.

da drängt sich mir auf einmal schon die frage auf, wie kommt der herr bundy, was ja noch anginge auf dieses foto, aber warum in seiner ausgabe von 1970?

... link  


... comment


 
online for 8709 Days
last updated: 28.02.20, 12:10
status
Youre not logged in ... Login
menu
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Februar
recently modified

This one


is really very good. We've tried it. More recipes please!!!  ...
by StefanL @ 11.03.18, 07:27

Fantastico


Ich bin weit weg und das girlscamp hat ein neues Rezept. Damit habe ich schon gar nicht mehr gerechnet. Werde ich ehebaldigst ausprobieren. ;)  ...
by StefanL @ 13.02.18, 07:38

Alphabetische Übersicht ...


A Avocado-Shrimp-Salat Asiatischer Eintopf B Birnen-Cranberry-Tarte Butterscotch Brownies C Cheesecake E Empanadas mit Huhn Erdbeerknödel F Fleischdukaten mit oder ohne Pinienkerne G Gebratene Hühnerkeulen mit Kartoffeln Gedämpfter Fisch mit Gemüse Gelbe-Rüben-Risotto H Huhn in Granatapfelsauce (mit Safran-Mandelreis) Huhn mit Fenchel und Zwiebel Hühnerleber auf Salat Hühnerleberaufstrich Hummus K Karamell-Honig-Kekse Karottenschnitten mit Cream Cheese Frosting Karottensuppe mit Ingwer und Orange Knoblauchhuhn Kräutertorte oder Kräutertortilla L Lamm mit Quitten Lebkuchenkonfekt mit weißer Schokolade Linseneintopf M Maroni-Nockerl (Spätzle) Mayonnaisesalat, urgut Melanzani-"Salat" - Babaganoush Mirsa Ghasemi - persische Melanzani mit Tomaten,... ...
by Goldchen @ 06.02.18, 10:44

Sesam-Crunch


Ich liebe diese Sesam-Süßigkeiten, diese flachen knusprigen Honig-Karamell-Scheiben mit sehr viel Sesam drin. Gute Nachricht: Sie sind sehr einfach selbst herzustellen. Zutaten: 3 EL Zucker 2 EL Honig Spritzer Zitronensaft ca 100 Gramm Sesam Prise Natron Zubereitung Backpapier mit sehr wenig Pflanzenöl einreiben. Zucker, Honig und Zitronensaft in einen Topf geben und bei Mittelhitze erwärmen, bis sich der Zucker... ...
by Goldchen @ 06.02.18, 10:43

No Pooh? Puh ...


Ich liege in der Badewanne und bekomme ein schlechtes Gewissen. Weniger wegen des Wassers, das ich dazu brauche, in unserem wasserreichen Land. Sondern wegen der ganzen Seife, des Shampoos, vielleicht mal wegen eines Peeling, das da den Abfluss runterrinnt. Und plötzlich spür ich so eine Lust auf kosmetische Askese und... ...
by Goldchen @ 03.10.16, 22:01

2 Quadratmeter Haut - pfleg das mal!


Zehn Kilo wiegt die Haut durchschnittlich (jetzt weiß ich endlich, wo das viele Gewicht herkommt) und sie hat ungefähr zwei Quadratmeter (mehr als mein Balkon). Das war die verblüffendste Erkenntnis eines Vortrags, den die Sr. Verena Beck, nicht nur Hautärztin, sondern auch Psychodermatologien, im Auftrag von Laroche Posay diese Woche gehalten... ...
by Goldchen @ 30.09.16, 19:34

I like


in words since here be neither button nor data dragons!  ...
by StefanL @ 16.11.14, 08:01

Mayonnaisesalat, urgut


Zutaten für 2 5 mittelgroße Erdäpfel (ungefähr, mehr oder weniger) 1 zimmerwarmes Ei 1/2 kleine rote Zwiebel 1 - 2 EL Schnittlauch Senf Essig Salz Zubereitung Erdäpfel kochen. Währenddessen das Ei in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer aufschlagen. Senf dazu (ca 1/2 TL oder nach Geschmack) und geschmacksneutrales Öl in sehr dünnem Faden hineinlaufen lassen. Permanent... ...
by Goldchen @ 09.09.14, 15:48

Mit Blaulicht ab Donauinselfest


Gestern ist mir etwas passiert, das mir noch nie passiert ist: Ich bin in einer Rettung mit Blaulicht vom Donauinselfest abtransportiert worden. Auf der Rettungsliege festgeschnallt war jedoch nicht ich, sondern mein vierjähriger Freund A. Er hatte "mit einem Ast gespielt, auf dem viele Äste waren und dann hat sich ein... ...
by Goldchen @ 24.06.13, 15:51

Grusbach


Guten Tag, Ihre Familie mit emma Brandl??? links nach dem Krieg aus Grusbach  ...
by Pavel Kučera @ 26.01.13, 01:52


Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher