Mittwoch, 22. Mai 2002

 
link (19 comments)  ... comment  
 

Dienstag, 21. Mai 2002

Berlin ganz im Zeichen der Brezel


cliquez ici aussi

morgen gehts weiter mit bushtrommeln


 
link (65 comments)  ... comment  
 

Mittwoch, 15. Mai 2002

Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute!


Letzte Woche war ich auf der Typo-Berlin. Ich glaube es war das letzte Mal für mich, das Modell eines grossen Vortragssaals und einem Redner, der seine Arbeiten präsentiert, scheint mir auf Dauer zu eintönig und ausserdem kennt man gewisse Stammgäste wie Mario Garcia oder Stefan Sagmeister schon zu gut. Gert Dumbar war nicht unspannend zuzuhören, Ralf Grauels Beitrag zum Thema Manipulation ganz interessant und David Peters The Art of filmtitles grosses Kino. Er zeigte grafische Meisterstücke wie den Filmvorspann von Hitchcocks "Psycho", diverse James Bond Vorspänne und den grandiosen Filmtitel von "Barbarella". Das hat wirklich Spass gemacht. Im Großen und Ganzen sind mir aber kleinere Veranstaltungen mit mehr Austausch und weniger Popstars wirklich lieber.


Elling ist übrigens ein schöner Film.


 
link (3 comments)  ... comment  
 

Mittwoch, 8. Mai 2002

Einschneidend und widerwärtig


Bettyford und ich fragten uns gestern beim Mittagessen (Gemüse-Tagliatelle bzw. Blunzengröstl) was so die einschneidenden Ereignisse oder widerwärtigen Strömungen sind, die unsere Zeit prägen, die wir aber schon fast wie eine Gewohnheit hinnehmen können.

Da fällt uns der 11. September ein, eh klar, und Teenager, die sich im Heiligen Land den Bombengürtel umschnallen. Dann häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch. Aber da war doch noch was. Bloß was?

Fällt Euch echt nix ein?!?


 
link (25 comments)  ... comment  
 

Viel ist da nicht drauf ...


... was wir schon gelesen haben. Liste der 100 besten Bücher der Welt.


 
link (3 comments)  ... comment  
 

Dienstag, 7. Mai 2002

Und was ist mit den Anrainern?


Ab 12.00 Uhr ist morgen die Gegend um den Heldenplatz gesperrt: Wegen der Demos am 8. Mai. Von mir aus ... aber warum steht in dem Artikel nichts über Autos und Anrainer. Werde meinen kleinen Glasdach-Smart aber wahrscheinlich lieber im 7. stehen lassen.

Und im übrigen vielleicht meine Menschen-Ansammlungsphobie überwinden und tatsächlich auf die Demo einer jener Gruppen gehen, die den 8. Mai als Tag der Befreiung feiern. Wer kommt auch?


 
link (5 comments)  ... comment  
 

Montag, 6. Mai 2002

Manchmal passiert es doch ...


Letzte Meldung: Ein unbekannter Schütze streckte Tim Fortuyn nieder.

Gestern war ich bei der Wehrmachtsausstellung im Semperdepot. Eine sehr sachliche Ausstellung, fast spröde. Sehr textlastig. Nach einer extrem interessanten Führung durch einen Historiker, Alexander Pollak, konnte ich mich in dem Sonntagsgewühl nicht mehr konzentrieren und dachte mir, ich schau mir das alles auf der Website an. Schließlich besteht die Ausstellung hauptsächlich aus Texten, Dokumenten und ein paar eher kleinformatigen Fotos. Doch auf der Website ist wirklich nur die Schmalspurvariante drauf. Dafür kann man den Katalog bestellen, da ist dann alles drin. Ich dachte, hier geht es wirklich um breite Aufklärung, nicht um Katalog- oder Ticketverkäufe ...

Heute lese ich auf ORF.at, dass in Österreich eine neue Partei, nämlich die NPÖ gegründet wurde. Wie bei allen diesen Strömungen muss man beim Parteiprogramm ein bisschen (nicht viel, aber doch) mitdenken, um heraus zu finden, warum das eine Katastrophe ist. Und ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Mitdenken in diesem Land nicht alle schaffen. Die NPÖ-Website ist da schon deutlicher. Allein durch das Begrüßungswort: "WIR WERDEN IN UNSEREM ZEICHEN WIEDER SIEGREICH SEIN !!!" oder auch durch die ausgewählten Gesetzestexte ...


Heute im taz-Kommentar:

"Mit moralischen Appellen und Entrüstung lässt sich der Vormarsch von Le Pen langfristig nicht aufhalten. Denn seine Stärke ist die Schwäche der anderen. Bevor er seine hasserfüllten Antworten gibt, spricht er Fragen an, die viele Franzosen bewegen. Die Republikaner haben es einem rassistischen Demagogen überlassen, der selbst vor Anspielungen auf das NS-Regime nicht zurückschreckt, die Ängste ihrer Landsleute vor der Arbeitslosigkeit, den Folgen der Globalisierung und dem Verlust von Souveränität an die EU zu bündeln."
Betrifft nicht nur die Franzosen, tät ich sagen.

Antville für Anfänger Im Focus ein Artikel über Blogger (immer wieder ein schönes Thema, was?). Erwähnt werden zu Recht und wenig erstaunlich der Schockwellenreiter und le Sofa, erwähnt wird aber auch: "Spezielle Kenntnisse oder Software braucht man zum Bloggen nicht. Einmal angemeldet, tippt man einfach ins Browser-Fenster des PC." Ganz einfach ins Browser-Fenster tippen, aha! Und warum dann der ganze Aufwand, Robert, Tobi??

Antville wird Anfängern ans Herz gelegt (für Fortgeschrittene gibt's ja Blogger und für die Ganz Tollen Userland's Blogs). Dabei sind doch alle ein bisschen wie Italienisch: Am Anfang ganz einfach, dann aber verdammt kompliziert - mit all den Macros und so (und das trotz Privatstunden von Robert und Tobi - danke!).


Index für Soziales in Österreich Die Index-Homepage von S.O.S. Mitmensch ist mir heute im Newsletter zum ersten Mal aufgefallen. Gar nicht schlecht: S.O.S. online


Danke, Piekfe! Die Rettung des Schwabenlandes naht! Girlscamp auf Schwäbisch hihi Passt aber auch besonders gut zum Leuchtturm - dort dialektelts eh immer so ... ;-))

Wunderbar auch bei Die Nachbarin oder bei Ex-Freundin.de.


 
link (14 comments)  ... comment  
 

Donnerstag, 2. Mai 2002

Zum 33. Mal Goldchen!


Schon fast wieder ein Jahr rum, seit ich schon wieder nicht meinen Dreißiger oder meine einen Tag jüngere Sponsion gefeiert habe. Aber diesmal wird gefeiert, bis alle jaulen! Und das ganz sicher in der Karoke-Bar Sing your Song in der Wiener Eschenbachgasse so etwa ab 22.00 Uhr. Bloß an welchem Tag?

Goldchen wird am 22. 33. Wann soll das in der Karaoke-Bar Sing your Song gefeiert werden?

Am Freitag, den 24. 5.?
62,5% (5 Stimmen)
Am Samstag, den 25.5.?
37,5% (3 Stimmen)
Summe: 8 Stimmen

Gestern später Nachmittag: Auf's Land gefahren. Ein paar Runden bloßhappert um einen schlappen Fußball getänzelt. Einmal voll getroffen. Heute im Unfallkrankenhaus gewesen. Der Doktor diagnostiziert und verordnet: Schlimme Prellung, bitte keine Schuhe, vier Wochen eher starke Schmerzen, hochlagern bzw. einbeinig fortbewegen. Das zwischen Witzen wegen des Unfallhergangs: "Fuß gegen Fußball". Ist das gerecht?

Goldchens geprellte Zehe schreit laut die Frage: Soll Damenfußball wirklich gefördert werden?

Na sicher, immer weiter 'Fuß gegen Fußball'!
40% (4 Stimmen)
Im Sinne von 'einer muss ja die Welle machen' schon.
20% (2 Stimmen)
Wozu? Wenn das sichere 2 Stunden sind, wo der Freund weg ist?!?
40% (4 Stimmen)
Summe: 10 Stimmen

 
link (9 comments)  ... comment  
 

Montag, 29. April 2002

Erfurt-Hecheln


Ganz schön ekelhaft, wie sich bundesdeutsche Politiker in der Wahlkampfzeit auf das Ereignis von letzter Woche draufsetzen. Die taz heute: was wir nicht verstehen.

Diese Tat ist so inszeniert und hat so etwas auf eine negative Weise abstossend heldenhaftes. Verzweifelte Abiturienten gab es (traurigerweise) immer schon, ich kann mich an einen Fall an meiner Schule erinnern. Ein Oberstufenschüler stürzte sich aus dem 4.Stock. Der Unterschied zu damals scheint mir zu sein, dass jetzt in einer solchen Verzweiflung immer öfter andere dabei mit in den Tod gerissen werden sollen.


 
link (16 comments)  ... comment  
 

Wieder mal Grüße aus Israel ...


Diesmal von meiner schweizer-israelischen Freundin Rachel, die mir folgende Mail geschickt hat:

UND DIE PIEFKE BENEIDEN UNS DOCH!!!! Die 10 besten Gründe, Österreicher zu sein:

  1. Du lernst schon in der Fahrschule, dass man im Winter mit Sommerreifen keine Alpenpässe überqueren kann nur weil man Allrad hat.
  2. Auf Fernreisen hat keiner Vorurteile gegen dich, weil noch nie jemand etwas von dem Land gehört hat aus dem du kommst.
  3. Du musst nicht jedes Jahr extra nach Österreich zum Skifahren reisen.
  4. Du kannst über die Deutschen schimpfen aber Opel, VW oder Mercedes fahren.
  5. Du weißt, was du bekommst wenn du in einem Gasthaus Topfengolatschen mit Schlagobers und einen Verlängerten bestellst.
  6. Du musst dich bei der Fußball WM nicht ärgern, weil die Nationalmannschaft es sowieso nie weiter als bis zur Vorauscheidung schafft.
  7. Du lebst in einem der wasserreichsten Staaten der Erde (Davon braucht man ja bekanntlich reichlich zum Bier brauen).
  8. Du bist in einem Land, dass so klein ist, dass die Wahrscheinlichkeit dass es von einem Meteoriten getroffen wird ziemlich gering ist.
  9. Du kannst Skifahren und beherrscht es überdies, in den Sessellift einzusteigen ohne dass der Liftwart die gesamte Anlage anhalten muss.
  10. Dieter Bohlen und Thomas Anders sind nicht deine Landsleute.

Aber ein paar mehr Gründe wird's doch wohl noch geben ... oder?!?


 
link (25 comments)  ... comment  
 

Freitag, 26. April 2002

Pourquoi Le Pen?


Der radioaktive Fallout in Frankreich nach Tschernobyl.

Radioaktiver Fallout in Frankreich Zum Vergrößern bitte klicken

Die regionale Verteilung der Stimmen auf die Kandidaten: Es ist so schwer, nicht an Zufälle zu glauben ... Zum Vergrößern bitte klicken


 
link (7 comments)  ... comment  
 

Mittwoch, 24. April 2002

schmunzel


heute von goldchen einen super witz zugemailt bekommen ggg

Eine graue Zelle kommt per Zufall in das Gehirn eines Mannes. Alles ist dunkel, leer, ohne Leben.... "Hu, hu!" ruft die graue Zelle. Keine Antwort. "Haaalloooo!" wiederholt die graue Zelle. Da erscheint plötzlich eine andere graue Zelle und fragt:"Was machst Du denn so ganz alleine hier, komm mit, wir sind alle unten!"

- ist der nicht süss?


Weiss jemand einen guten adidas-online-shop in Deutschland? Komischerweise konnte ich nur einen USA-Shop finden, was nicht wirklich weiterhilft. Ich bin auf der Suche nach dem Modell adidas italia, als Neuauflage, leider limited edition. weisses Oberleder (känguruh) mit grünen Streifen und einer grünen Wildlederkappe vorne und einem sehr charmanten adidas italia schriftzug in Gold. Habe schon halb Berlin abgegrast, leider erfolglos. ich hatte sie im frühjahr schon einmal anprobiert, war aber zu geizig. sind also keine karierten maiglöckchen.


habe letztens panic room gesehn. hat mich nicht richtig begeistert, ich finde die medien überhöhen diesen film total. irgendwie zu flache charaktere. hm. se7en und fight club finde ich besser. auf meiner liste stehen noch: monsoon wedding elling lovely rita


kaliber 10000 ist nach längerer zeit offline wieder da. mit einem wesentlich breiteren layout, was ich nicht so gut finde. aber rumstöbern macht da immer spass.


 
link (13 comments)  ... comment  
 

Donnerstag, 18. April 2002

Beginn einer neuen Ära


Aus für Ally McBeal! Sicherlich, kurz gibt's einen Schock. Was?!? kein Dienstagabend-Fernsehen mehr?!? Hilfe!!!!

Und da muss man nicht mal so weit gehen, wie Hans Wu - leider nur im 4-Augen-Bekenntnis, nicht in seinem FM4-Log -, dass Ally eine ganze Kaste verändert hat. Nämlich jene Kaste, die in Corporate-Krawattenjobs nun endlich auch mal ein bisschen neurotisch sein darf und etwa nach der Arbeit abends in der Bar mit den Krawattenkollegen Karaoke singt.

Andererseits: Wozu Sentimentalität? Die ist doch gerade bei Fernsehereignissen etwas erbärmlich ... Ich finde, man darf da nicht hängen bleiben. Es ist so wie mit der Musik. Man hört immer das neueste, bis man dann gesettelt ist und der Musikgeschmack auch stecken bleibt. Dann gibt es die jetzt Mitte-Vierzig-Jährigen, die immer noch am liebsten "Satisfaction" hören und die jetzt Mitte-Dreißigjährigen, die überglücklich über den aktuellen 80-Revival-Sound sind: Endlich mit gutem Gewissen die alten Tapes hören!

Gut, dass uns die Fernsehmacher davor bewahren wollen, dass ganze Riegen von Frauen (und solche, die es sein könnten) auf Ally hängen bleiben. Let's move on. Dienstag aber soll Fernsehabend bleiben, aber sehen wollen wir jetzt "Sex and the City"!


 
link (16 comments)  ... comment  
 

Mittwoch, 17. April 2002

Exotische Fundstücke


U P D A T E: Schon vor 458 Tagen gab es die Ohrenstory noch viel viel ausführlicher auf fm4.ORF.

Die Ohrenkerze

Die HOPI-Ohrenkerze wirkt gegen Stress, Hyperaktivität, Schlaflosigkeit. Hoffentlich gegen letzteres nicht innerhalb der 15 Minuten Brenndauer (pro Ohr).

Derweil reicht mir noch Rhinomer, echtes Meerwasser, dass mir mit geschätzten 120 km/h in die entzündete linke Stirnhöhle schießt. Bis Freitag muss ich fit sein, denn ich fahre nach Berlin. Mit dem Geburtstagssonderangebot der Lufthansa, die vor 45 Jahren das erste Mal in Wien gelandet ist und das mit einem 90-Euro-Flug tour-retour feiert. Gibt es allerdings nur am nächsten Wochenende.

Heute erst auf Antville entdeckt: Khwab, ein indisches Log. Leider hatte ich für tiefere Lektüre gerade keine Zeit, sieht aber interessant aus.


 
link (10 comments)  ... comment  
 

Dienstag, 16. April 2002

Verschlungene Wege zum Selbst


"Es läßt sich sagen, dass wir in Österreich (noch) keine bedeutende Labyrinth-Tradition haben." (Ilse M. Seifried).

Das Labyrinth

Und deshalb habe ich auch gestern das erste Mal bewusst von Das Labyrinth gehört. Beim Geburtstag vom Tierchen, einer meiner ältesten Freundinnen, traf ich Ilse, die sich seit einigen Jahren frei- und hauptberuflich mit Labyrinthen beschäftigt. Austellungen, Texte, aber vor allem Labyrinthe zum Begehen schafft sie.

Der Ariadne-Faden: Ein Urlabyrinth

Wie es funktioniert, weiß man noch nicht. Ähnlich wie bei den Familienaufstellungen nach Bert Hellinger. Aber es wirke etwa so: Die Teilnehmer an einem Workshop errichten ein begehbares Labyrinth nach einem historischen Muster. Danach gehen sie durch diese Labyrinth und finden so zu sich selbst. Nach der physisch erfahrbaren Ebene sei der Weg zum sprachlichen Ausdruck nicht mehr weit.

Ich kann es mir immer noch nur einerseits, aber nicht völlig vorstellen. Kennt jemand von Euch das Prinzip "Labyrinth"? Selbst schon mal ein Labyrinth begangen?


 
link (23 comments)  ... comment  
 

 
online for 8713 Days
last updated: 28.02.20, 12:10
status
Youre not logged in ... Login
menu
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Februar
recently modified

This one


is really very good. We've tried it. More recipes please!!!  ...
by StefanL @ 11.03.18, 07:27

Fantastico


Ich bin weit weg und das girlscamp hat ein neues Rezept. Damit habe ich schon gar nicht mehr gerechnet. Werde ich ehebaldigst ausprobieren. ;)  ...
by StefanL @ 13.02.18, 07:38

Alphabetische Übersicht ...


A Avocado-Shrimp-Salat Asiatischer Eintopf B Birnen-Cranberry-Tarte Butterscotch Brownies C Cheesecake E Empanadas mit Huhn Erdbeerknödel F Fleischdukaten mit oder ohne Pinienkerne G Gebratene Hühnerkeulen mit Kartoffeln Gedämpfter Fisch mit Gemüse Gelbe-Rüben-Risotto H Huhn in Granatapfelsauce (mit Safran-Mandelreis) Huhn mit Fenchel und Zwiebel Hühnerleber auf Salat Hühnerleberaufstrich Hummus K Karamell-Honig-Kekse Karottenschnitten mit Cream Cheese Frosting Karottensuppe mit Ingwer und Orange Knoblauchhuhn Kräutertorte oder Kräutertortilla L Lamm mit Quitten Lebkuchenkonfekt mit weißer Schokolade Linseneintopf M Maroni-Nockerl (Spätzle) Mayonnaisesalat, urgut Melanzani-"Salat" - Babaganoush Mirsa Ghasemi - persische Melanzani mit Tomaten,... ...
by Goldchen @ 06.02.18, 10:44

Sesam-Crunch


Ich liebe diese Sesam-Süßigkeiten, diese flachen knusprigen Honig-Karamell-Scheiben mit sehr viel Sesam drin. Gute Nachricht: Sie sind sehr einfach selbst herzustellen. Zutaten: 3 EL Zucker 2 EL Honig Spritzer Zitronensaft ca 100 Gramm Sesam Prise Natron Zubereitung Backpapier mit sehr wenig Pflanzenöl einreiben. Zucker, Honig und Zitronensaft in einen Topf geben und bei Mittelhitze erwärmen, bis sich der Zucker... ...
by Goldchen @ 06.02.18, 10:43

No Pooh? Puh ...


Ich liege in der Badewanne und bekomme ein schlechtes Gewissen. Weniger wegen des Wassers, das ich dazu brauche, in unserem wasserreichen Land. Sondern wegen der ganzen Seife, des Shampoos, vielleicht mal wegen eines Peeling, das da den Abfluss runterrinnt. Und plötzlich spür ich so eine Lust auf kosmetische Askese und... ...
by Goldchen @ 03.10.16, 22:01

2 Quadratmeter Haut - pfleg das mal!


Zehn Kilo wiegt die Haut durchschnittlich (jetzt weiß ich endlich, wo das viele Gewicht herkommt) und sie hat ungefähr zwei Quadratmeter (mehr als mein Balkon). Das war die verblüffendste Erkenntnis eines Vortrags, den die Sr. Verena Beck, nicht nur Hautärztin, sondern auch Psychodermatologien, im Auftrag von Laroche Posay diese Woche gehalten... ...
by Goldchen @ 30.09.16, 19:34

I like


in words since here be neither button nor data dragons!  ...
by StefanL @ 16.11.14, 08:01

Mayonnaisesalat, urgut


Zutaten für 2 5 mittelgroße Erdäpfel (ungefähr, mehr oder weniger) 1 zimmerwarmes Ei 1/2 kleine rote Zwiebel 1 - 2 EL Schnittlauch Senf Essig Salz Zubereitung Erdäpfel kochen. Währenddessen das Ei in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer aufschlagen. Senf dazu (ca 1/2 TL oder nach Geschmack) und geschmacksneutrales Öl in sehr dünnem Faden hineinlaufen lassen. Permanent... ...
by Goldchen @ 09.09.14, 15:48

Mit Blaulicht ab Donauinselfest


Gestern ist mir etwas passiert, das mir noch nie passiert ist: Ich bin in einer Rettung mit Blaulicht vom Donauinselfest abtransportiert worden. Auf der Rettungsliege festgeschnallt war jedoch nicht ich, sondern mein vierjähriger Freund A. Er hatte "mit einem Ast gespielt, auf dem viele Äste waren und dann hat sich ein... ...
by Goldchen @ 24.06.13, 15:51

Grusbach


Guten Tag, Ihre Familie mit emma Brandl??? links nach dem Krieg aus Grusbach  ...
by Pavel Kučera @ 26.01.13, 01:52


Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher