|
... Vorige Seite
Freitag, 9. Mai 2003
Goldchen, 9. Mai 2003 um 14:43:28 MESZUnd tschüss! ![]() Heute gibt es Goodbye Lenin. Noch nie habe ich einen Film gleich zu Kinostart gesehen - außer ein wohltätiger Geist hat mich auf eine Premiere eingeladen/mitgenommen. Spätvorstellung noch dazu. Ich bin sehr gespannt und verzichte dafür sogar auf die Eröffnung der Wiener Festwochen und sehe daher wieder mal nicht Bauchklang ... link (4 comments) ... comment Dienstag, 6. Mai 2003
Goldchen, 6. Mai 2003 um 14:15:35 MESZEs gibt sie ![]() Wenn sich jemand lange nicht meldet, geht es ihm entweder wahnsinnig schlecht oder gerade besonders gut. Glücklicherweise sind es bei mir die guten Dinge, die mich vom Girlscamp abhalten: The Hours, tunesischer Strand, Far from Heaven, ein Traumostersonntag mit Sonne und Pastiera - der neapolitanischen Ostertorte, The Altar of the Body, die unfassbare Frühlingspracht auf der Bellevuewiese, Pasta mit Fenchel und Sardinen, unbedingt Die weinende Susannah in der brillanten Übersetzung von Ruth Melcer, eine fesche Bräune und die neue feine Gesichtscreme, die aufgeräumte, helle Wohnung (nach der Befüllung und Entsorgung einiger 60-Liter-Müllsäcke) mit den weißen Ranunkeln in der schönen grünen Vase .... Die Liste kann noch länger werden, dann reduziert sich aber vielleicht der Nutzen für die User, denn was hat der von meiner Vorfreude auf den Kurztrip nach Berlin (außer vielleicht den inspirierenden Link zur Air-Berlin? Oder von meinem Gusto auf die süßsauren Nudeln, die ich in netter Begleitung in etwa einer dreiviertel Stunde bestellen werde? Oder von den Maßnahmen, die ich gegen den drohenden Partykater am Wochenende plane? Update: Vor lauter netter Dinge habe ich ganz vergessen zu erwähnen, dass mir unangenehmerweise auch mein Filofax mit ALLEM drinnen (Führerschein, Kreditkarten, Meldezettel, geheime Notizen) gestohlen wurde. Mühsame Rennereien, teuer. Aber das ist nicht das Schlimmste. Furchtbar finde ich, dass ich seither viel mehr Angst habe, bestohlen zu werden oder sonstwie Opfer eines Verbrechens. Ich war immer ziemlich sicher, dass mir niemand was wegnimmt. Stimmt nicht, wie ich weiß. Dabei gibt es jetzt nicht mehr kriminelle Menschen als vorher, etwa sechs Prozent der Bevölkerung. Aber das soll mein Hirn mal meinem Bauch verklickern, denn mein Misstrauen ist mehrfach exponential gestiegen. link (3 comments) ... comment Donnerstag, 10. April 2003
Goldchen, 10. April 2003 um 17:22:16 MESZGeht Dir was auf den Keks? ![]() Dann aber bitte ordentlich: Denn wer schon alles hat und alles kennt, der braucht zu seinem Glück nur noch Hildegard von Bingens Nervenkeks. Verführt durch diesen unfassbar netten "Kekstitel" habe ich mich in die Versuchsküche begeben, nur knapp 24 Stunden nach der großen Pasta-Niederlage. Die Kekse sehen aus wie Hundekekse und schmecken, naja für Medizin nicht schlecht ... link (10 comments) ... comment Dienstag, 8. April 2003
Goldchen, 8. April 2003 um 10:54:41 MESZNews-Junkie? ![]() Frontpages von mehr als 200 Tageszeitungen im Überblick im virtuellen Newseum. Täglich neu, selbstverständlich auch mit Link zu den betreffenden Zeitungs-Websites. (danke, Piefke). Übrigens: Nächstes Jahr sollen Marlboro verboten werden ... link (6 comments) ... comment Donnerstag, 3. April 2003
Goldchen, 3. April 2003 um 17:16:08 MESZÜber das Glück in der strengen Kammer ![]() Eine Binsenweisheit will wissen, dass es glücklich macht, Sport zu treiben. Das habe ich nie so gesehen. Mit Eifer habe ich mich bemüht, süchtig nach Joggen zu werden. Doch meine Glückshormone haben auf den eisernen Willen nie reagiert. Jetzt habe ich mich, um eine sackförmige Käferfigur, wie man sie sportlos typischerweise spätestens mit Mitte 40 bekommt, und auch ein bisschen, um später die von der Physiotherapeutin angedrohten Kosten für einen Rollstuhl zu sparen, in einem gesundheitsorientierten Fitnesscenter angemeldet, denn "ein starker Rücken kennt keinen Schmerz". Das regelmäßige Training in der mega-nüchtern gestalteten Trainingshalle hat mir einen instant Ego-Boost gegeben. Ja, es stimmt! Trainieren macht froh. Doch das Geheimnis liegt nicht etwa im Schwitzen an den mit Gewichten behängten Maschinen. Der Glückskick wartet in der Sammelumkleide. Da kommen sie rein, die feschen Damen. Und ich denke mir: "Ja, dieses schicke, knappe Top, kann die sich leisten, bei der Top-Figur!" Mich frisst der Neid. Und normalerweise würde er weiter fressen, bis ich mich doppelt so dick fühle wie ich wirklich bin. Denn normal sehe ich andere Frauen nicht nackt ... Read of the Day Tikkun - ein jüdisches Magazin über viele Themen, die mich interessieren. Vor vielen Jahren habe ich es einmal im Flugzeug gelesen - jetzt habe ich mich erinnert und es im Web wieder gefunden. link (8 comments) ... comment Mittwoch, 2. April 2003
Goldchen, 2. April 2003 um 13:11:21 MESZWieder ein Vorurteil weniger ![]() Schon vor einigen Tagen habe ich eine banale Wahrheit entdeckt: Man kann Tiefkühlkost auch selbst herstellen (für den Anfang zwei Sorten, die ich alternierend und auch nicht täglich in die Büro-Mikrowelle stelle). Und gestern konnte ich eines meiner alten Vorurteile aus der Welt räumen: Es stimmt nämlich nicht, dass ich Schinkenfleckerln nicht mag. Ich mochte bloß die Versionen nicht, die ich bisher probiert habe. Gestern habe ich - aus welcher Eingebung immer - selbst Schinkenfleckerln gemacht. Die waren so gut, dass mein Gast sogar kurz, aber ernsthaft überlegt hat, sich den Rest einpacken zu lassen. Weil der Topic á table wie durch ein Wunder wieder abrufbar ist, habe ich dort gleich das Rezept hineingestellt. Am Sonntag machen wir vielleicht frische Nudeln. Sollten sie gelingen, folgt das Rezept hier auf dem Fuße! Sonst noch? Interessante Debatte über Intimrasur im Sexblog. link (no comments) ... comment Goldchen, 2. April 2003 um 12:49:46 MESZ In weiter Ferne ![]() ![]() Das Österreichische Hospiz in Jerusalem hat eine neue Homepage, genauer gesagt: eine ambitionierte neue Homepage - viel Flash, viel Panoramabilder und sogar viel Information. ![]() Unterdessen ein Freund im selben Land:
link (2 comments) ... comment Mittwoch, 26. März 2003
Goldchen, 26. März 2003 um 16:50:09 MEZEinmal tanzen, bitte! ![]() Ab morgen, Donnerstag, ein neuer cooler Club: Pocket Beats. Man schwört mir, dass es sich lohnt, dafür auf den Schlaf vor Mitternacht zu verzichten. Ziemlich sicher werde ich dafür aber trotzdem selbst den Beweis erbringen! link (5 comments) ... comment Goldchen, 26. März 2003 um 13:43:44 MEZ Aufbruch bei den Nachbarn? ![]() Ein paar Minuten hat mein Herz frohlockt, nachdem ich das Inserat auf der letzten Seite der heutigen Bild gelesen hatte. Da setzt sich ein Berliner Würstlverkäufer für seine Rechte als Selbständiger ein. Vor wenigen Wochen habe ich mit meiner damaligen Begleitung beim Abendessen eine leidenschaftliche Vision für die Zukunft der kleinen Selbständigen entwickelt - als Alternative zu den großen Multis, deren "Standort hier - Standort dort" zunehmend viele arbeitsplatzmäßig ausgeliefert sind. "Du wirst sehen, Vielfalt und Qualität wird sich entwickeln und durchsetzen, wenn's allen mal reicht von Unilever und Microsoft." Zurück ins Heute. Schnell aus dem Bild-Lesesaal zurück zum Rechner und dort die Seite von "Aufbruch jetzt" aufgerufen.
<a href="www.aufbruch-jetzt.de" target=_"blank"> Coole Seite, schick aufgebaut. Demo-Aufrufe, Mitmach-Aktionen, log-artiger Look. Sieht auf den ersten Blick überzeugend nach Bürgerinitiative aus. Nur ganz unten, am Ende der Seite ein Hinweis auf den VBW Bayern (Verein der bayrischen Wirtschaft). Hmmm, trotzdem, ganz schöne cooles Design für so eine Kammersache ... Such-such-such, und da haben wir es auch schon, das Kleingedruckte: Diese Aktion ist nicht der Aufbruch von Entrechteten, sondern soll beispielsweise Unternehmer vor den Rechten der Arbeitnehmer schützen, will Pensionsvorsorge weitgehend zur Privatsache erklären, und natürlich gern und vor allem Rot-grün Unfähigkeit nachweisen - obwohl "Politikschelte" damit erklärterweise nichts zu tun hat. Ach, wie schade! Und ich dachte schon ... link (no comments) ... comment Dienstag, 25. März 2003
Goldchen, 25. März 2003 um 09:59:17 MEZSpitze Federn lesen ![]() Schon im Kommentar zur letzten Story verlinkt: Henryk Broder. Auch sehr scharf Über eine Friedensdemo in Berlin. Ganz unrecht hat er nicht, oder? Update: Sehr netter Cartoon, gezeigt bei legomyego ... link (36 comments) ... comment Montag, 24. März 2003
Goldchen, 24. März 2003 um 16:11:36 MEZLicht ins Chaos - für persönlich Interessierte ![]() Über's Wochenende hat sich die Verwirrnis der Vorwoche in meiner Gefühlswelt sowie im Hirn doch gelichtet: Lesen und lesen, neue Informationen, reden und nachdenken. Und irgendwann macht es klack und man weiß schlagartig mehr. Um es kurz zu machen: Ja, ich bin gegen den Irak-Krieg. Ich konnte das nur nicht identifizieren, weil ich die Argumente der vieler Kriegsgegner so unnachvollziehbar finde, dass ich da nicht mitziehen konnte - im doppelten Wortsinn. Wieder einmal ein verlinkenswerter Beta|blogger. link (3 comments) ... comment Freitag, 21. März 2003
Goldchen, 21. März 2003 um 11:32:34 MEZParadigmenwechsel? ![]() PS: Noch viel interessanter als mein Erguss - Beta|blogger zitiert wieder mal hervorragend - Thema: Europa und der Irak-Krieg. Interessante Zitate auch auf dem Sofa. Dort auch ein Hinweis auf den sehr lesenswerten etuxx-Artikel. Das Glück eindeutiger Emotionen Man fühlt sich einfach besser, wenn man zu den präsenten Dingen einen Standpunkt hat. Es ist schön, wenn die eigenen Gefühle eindeutig sind, weil man dann auch viel leichter über sein Handeln entscheiden kann. Leider sind Gefühle meist viel komplexer. Ein Ereignis oder eine Entwicklung hat nie nur eine Seite. Es ist nie nur schlecht oder nur gut, die ins Geschehen Involvierten sind nie klar böse oder liebenswert. Obwohl das tröstlich wäre. Bei diesem Krieg ist es genauso. Immer noch weiß ich nicht viel mehr als gestern. Und ich schaffe es nicht, mich auf eine klare Pazifistenhaltung zurückzuziehen oder aber den Krieg als einzige Lösung anzusehen. Das hat etwas gefühlsmäßig sehr verwirrendes und eigentlich ist das schwer auszuhalten. Darin liegt der Grund, das so ausführlich zu diskutieren. Bomben auf Europa? Gestern abend hatte ich fast schon das Gefühl, der Krieg ist nötig und hat seine Berechtigung - vielleicht weil mir nicht genügend deutliche Gegenargumente eingefallen sind. Möglicherweise auch aus der Sehnsucht, das, was ist, als "gut" begründen zu wollen. Doch dann das Gespräch in einer Bar mit einem traditionell scharfsinnigen "Le Monde"-Afficionado. Der sieht in diesem Krieg einen Paradigmenwechsel. "Wir werden es noch erleben", meinte er, "dass die Amerikaner Europa bombardieren." Frankreich habe Atomwaffen, warum nicht die auch dis-armen? Ohne Handhabe, ohne Beweise, ohne vorhergegangenen Akt der Aggression, ohne Auftrag, einfach in ein anderes Land einzumarschieren, das sei extrem bedenklich und mache ihn pessimistisch für die Zukunft. Der Angriff auf den Irak sei ein Präzendenzfall, der die Welt für immer verändern werde und das ganz eindeutig nicht auf eine gute Weise. Irgendwie hat er das alles sehr nachvollziehbar vorgetragen. Die wahren Gründe Unangenehm ist, dass die Gründe für den Angriff auch nicht ganz klar sind. Worum geht es? Öl? Nein, zumindest nicht nur, darin besteht beinahe schon Einigkeit. Waffen? Unter Umständen, aber sicher weiß niemand nix. Neuordnung der Landkarte nach britischem Vorbild? Kann schon sein, Bush hat möglicherweise - auch aus religiösen Gründen - ein diesbezügliches Sendungsbewusstsein. Aufbau von demokratischen Systemen? Daran ist sicher auch etwas, denn aus westlicher Sicht muss man für die Demokratie sein. Sagen wir mal, alle diese Gründe (und noch) ein paar sind Teil der Wahrheit. Dann muss man sich, so wie Veiled4Allah fragen: "What comes after?". Diese Bloggerin, eine Freundin von Salam Pax aus Bagdad, vertritt die Ansicht, dass es in den USA keine Bereitschaft gebe, die Neuordnung des Irak samt Wiederaufbau der Infrastruktur finanziell und personell zu begleiten. Ihre Auffassung liest sich ein bisschen wie "es könnte alles durch den Krieg viel besser werden, wahrscheinlich aber haben die USA nicht so einen langen Atem und daher seien die suboptimalen Zustände wie unter Saddam und ohne Krieg besser". Und worum geht es uns? link (4 comments) ... comment Donnerstag, 20. März 2003
Goldchen, 20. März 2003 um 18:55:45 MEZWarum eigentlich kein Irak-Krieg? ![]() Gleich vorweg: Eigentlich wollte ich mich der Kriegsberichterstattung von den sicheren Vier Wänden aus enthalten. Aber es geht jetzt nicht mehr anders. Denn ich sitze in meiner Wohnung, habe die Demo in der Innenstadt gestreift und lese in allen Weblogs Anti-Kriegsparolen. Und ich frage mich zunehmend, warum alle gegen diesen Krieg sind. Und sich darin so sicher sind. In einem spontanen Posting ist mir aufgefallen, dass ich eine ganz andere Meinung vertrete, die mir da vom Hirn durch die Finger auf die Tastatur geflossen ist: "Ich muss sagen, ich bin weder für noch gegen den Krieg. Ich habe dazu keine Meinung. Emotional bin ich immer gegen Krieg. So ist das bei mir und allen, die ich kenne. Aber ich kann mir vorstellen, dass die USA genau wissen, welche Waffen Saddam Hussein (nicht gerade der berechenbarste, freundlichste aller Staatschefs) nicht hergezeigt hat, weil sie sie ihm möglicherweise verkauft haben. Weil ich das aber nicht weiß und mich an Unschuldsvermutungen klammere (ach, Saddam wird schon nix haben, Korea ist viel gefährlicher), denke ich schon wieder "wozu der Krieg und gut, dass ich nie bei Starbucks war". Doch dann stelle ich mir kurz vor, ich bin ein Kurde im Nordirak oder auch ein Assyrer - und plötzlich finde ich die Idee, dass mir jemand den Peiniger wegbombt, gar nicht so verkehrt. Und wenn wir schon bei den derzeit populären Vergleichen mit der Nazizeit sind (Haupts Sager bildet keine Ausnahme und ist keineswegs auf blaue Kreise beschränkt): Hätten die USA damals gedacht, whoa, keiner mag uns, wenn wir die armen Deutschen angreifen und die paar KZs sind doch deren Sache, dann wäre die Geschichte wohl anders ausgegangen. Nicht besser, wie ich meine." Ich bin kein prinzipieller USA-Verteidiger. Ich bin kein Irak-Experte, immerhin diplomierte Arabistin. Ich kann mir viele Gründe vorstellen, die einen solchen Krieg rechtfertigen. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Krieg total ungerecht ist. Was ich mir aber gar nicht vorstellen kann ist: Woher nehmen alle diese Sicherheit? Wissen die meisten meiner Freunde, Kollegen und so weiter etwas, das mir verborgen oder entgangen ist? Oder ist es einfach schön, dass endlich mal was los ist, zu dem man aus sicherer Distanz einen ganz klaren Standpunkt (sogar mit Demo, Verkleiden, Schreien, politischer Meinung posten und vielem, was sonst im Alltag untergeht) ausleben kann?!? Die Diskussion läuft (auch) hier, bei legomyego. link (8 comments) ... comment Goldchen, 20. März 2003 um 14:39:24 MEZ Witzige Links ![]() Manchmal findet man sie doch: die witzigen Links. Hier einer, der mich heute (um 14:38 Uhr) erstmals zum Lächeln gebracht hat: Schreiben wie Alanis Morisette. Try it! (via Don Dahlmanns Zweitlog - wo es auch eine hervorragende Linksammlung zum Irakkrieg gibt) Witzig? Eine Art Kriegsspiel kursiert derzeit per Mail (verlinkt, falls es jemand noch nicht mehrfach bekommen hat). Bloß, es ist kein Spiel. Kein Cursor, keine Mausbewegung verändert auch nur irgendeinen einzelnen Guerillakämpfer - bei mir nicht, bei allen rund um mich nicht. Bittere Witzigkeit in der Ästhetik und in den Kommentaren und - für die, die es so lange aushalten - bei der Schlusspointe. Ironie auch beim Konzept? Like: Es ist eben kein Spiel, wake up, babies? link (one comment) ... comment Mittwoch, 19. März 2003
Goldchen, 19. März 2003 um 16:53:27 MEZGewonnen! ![]() Mich hat (kindisch, kannst sagen) gefreut, dass ich bei Achtung, die Eltern kommen! gewonnen habe. Lustiges Spiel für Zeiten des biorhythmischen Tiefs (also eh jetzt etwa - oder nach dem Mittagessen). Ganz wunderbar auch mein Muskelkater. Das klingt möglicherweise wunderlich, vor allem in den Ohren jener, die mich kennen, aber es fühlt sich so lebendig an, diese Fasern, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe ... link (no comments) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() |
online for 8696 Days
last updated: 28.02.20, 12:10 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() Glücksmomente
Rezepte von A-Z Offenlegung gem. §25 MedienG ... home ... topics ... galleries ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
![]()
![]() ![]() ![]() This one is really very good. We've tried it. More recipes please!!! ... by StefanL @ 11.03.18, 07:27 Fantastico Ich bin weit weg und das girlscamp hat ein neues Rezept. Damit habe ich schon gar nicht mehr gerechnet. Werde ich ehebaldigst ausprobieren. ;) ... by StefanL @ 13.02.18, 07:38 Alphabetische Übersicht ... A Avocado-Shrimp-Salat Asiatischer Eintopf B Birnen-Cranberry-Tarte Butterscotch Brownies C Cheesecake E Empanadas mit Huhn Erdbeerknödel F Fleischdukaten mit oder ohne Pinienkerne G Gebratene Hühnerkeulen mit Kartoffeln Gedämpfter Fisch mit Gemüse Gelbe-Rüben-Risotto H Huhn in Granatapfelsauce (mit Safran-Mandelreis) Huhn mit Fenchel und Zwiebel Hühnerleber auf Salat Hühnerleberaufstrich Hummus K Karamell-Honig-Kekse Karottenschnitten mit Cream Cheese Frosting Karottensuppe mit Ingwer und Orange Knoblauchhuhn Kräutertorte oder Kräutertortilla L Lamm mit Quitten Lebkuchenkonfekt mit weißer Schokolade Linseneintopf M Maroni-Nockerl (Spätzle) Mayonnaisesalat, urgut Melanzani-"Salat" - Babaganoush Mirsa Ghasemi - persische Melanzani mit Tomaten,... ... by Goldchen @ 06.02.18, 10:44 Sesam-Crunch Ich liebe diese Sesam-Süßigkeiten, diese flachen knusprigen Honig-Karamell-Scheiben mit sehr viel Sesam drin. Gute Nachricht: Sie sind sehr einfach selbst herzustellen. Zutaten: 3 EL Zucker 2 EL Honig Spritzer Zitronensaft ca 100 Gramm Sesam Prise Natron Zubereitung Backpapier mit sehr wenig Pflanzenöl einreiben. Zucker, Honig und Zitronensaft in einen Topf geben und bei Mittelhitze erwärmen, bis sich der Zucker... ... by Goldchen @ 06.02.18, 10:43 No Pooh? Puh ... Ich liege in der Badewanne und bekomme ein schlechtes Gewissen. Weniger wegen des Wassers, das ich dazu brauche, in unserem wasserreichen Land. Sondern wegen der ganzen Seife, des Shampoos, vielleicht mal wegen eines Peeling, das da den Abfluss runterrinnt. Und plötzlich spür ich so eine Lust auf kosmetische Askese und... ... by Goldchen @ 03.10.16, 22:01 2 Quadratmeter Haut - pfleg das mal! Zehn Kilo wiegt die Haut durchschnittlich (jetzt weiß ich endlich, wo das viele Gewicht herkommt) und sie hat ungefähr zwei Quadratmeter (mehr als mein Balkon). Das war die verblüffendste Erkenntnis eines Vortrags, den die Sr. Verena Beck, nicht nur Hautärztin, sondern auch Psychodermatologien, im Auftrag von Laroche Posay diese Woche gehalten... ... by Goldchen @ 30.09.16, 19:34 Mayonnaisesalat, urgut Zutaten für 2 5 mittelgroße Erdäpfel (ungefähr, mehr oder weniger) 1 zimmerwarmes Ei 1/2 kleine rote Zwiebel 1 - 2 EL Schnittlauch Senf Essig Salz Zubereitung Erdäpfel kochen. Währenddessen das Ei in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer aufschlagen. Senf dazu (ca 1/2 TL oder nach Geschmack) und geschmacksneutrales Öl in sehr dünnem Faden hineinlaufen lassen. Permanent... ... by Goldchen @ 09.09.14, 15:48 Mit Blaulicht ab Donauinselfest Gestern ist mir etwas passiert, das mir noch nie passiert ist: Ich bin in einer Rettung mit Blaulicht vom Donauinselfest abtransportiert worden. Auf der Rettungsliege festgeschnallt war jedoch nicht ich, sondern mein vierjähriger Freund A. Er hatte "mit einem Ast gespielt, auf dem viele Äste waren und dann hat sich ein... ... by Goldchen @ 24.06.13, 15:51 Grusbach Guten Tag, Ihre Familie mit emma Brandl??? links nach dem Krieg aus Grusbach ... by Pavel Kučera @ 26.01.13, 01:52 ![]() ![]() |